Unser Adventskalender für Eure Wachteln und Hühner

Ich habe mich mit der lieben Bina zusammen getan und zusammen haben wir für Euch und Eure Wachteln und Hühner einen ganz tollen Do-it-yourself-Adventskalender zusammengestellt. Viel Spaß beim Nachmachen und schickt uns gerne Bilder von Euren Ergebnissen!
Die Rezepte sind für ca. 12 Wachteln oder 5 Hühner ausgelegt. Wenn Ihr mehr Tiere habt, könnte Ihr die Rezepte einfach vervielfältigen.

Viel Spaß mit unserem Adventskalender für Eure Wachteln und Hühner!

1. Türchen - DIY Oreganoöl

Du brauchst: 
4 EL Oregano getrocknet
0,7l neutrales Öl (z.B. Sonnenblumenöl)
Beides in einem Topf vermischen und bei leichter Hitze (50°C) 2-3 Stunden simmern lassen. 
Danach durch einen Kaffeefilter abgießen und in eine Flasche füllen. Abkühlen lassen und ab in den Kühlschrank. Fertig! 

2. Türchen - Wachtel- & Hühner-Adventstee

Du brauchst: 
1 Msp. Zimtrinde in Stückchen (Zimtpulver geht aber auch)
1 TL gehackte Hagebutten
1 Msp. Anis
1l Wasser
Die Zutaten mit einem Teesieb in eine Teekanne geben und mit dem heißen, nicht mehr kochendem Wasser übergießen. 8 Minuten ziehen lassen. 
Der Inhalt des Teesiebs kann natürlich gefüttert werden :)
Wer möchte: 1EL Honig dazu und gerne lauwarm den Wachteln und Hühnern anbieten. 

3. Türchen - PowerKekse

Du brauchst:
50g geraspelter Kürbis
2 EL Petersilie
3 EL Hirse
2 EL Bierhefe
1 Hühnerei oder 5 Wachteleier
Alles in eine Schüssel mischen, in eine Auflaufform oder auf ein Backblech geben. Bei 120°C 40 Minuten backen. Auskühlen lassen und danach brechen. Wer möchte, kann sie auch in einer hübschen Weihnachtsform backen.

4. Türchen - Rindenhäuschen

Bäume, die abgestorben sind, bieten mit ihrer sich lösenden Rinde tolle Möglichkeiten, um für die Wachteln etwas zu zaubern. Bitte beschädigt niemals gesunde Bäume. Wer es nachmachen möchte, sammelt gerne einige Stücken Rinde. Eine genaue Anleitung gibt es heute Abend bei Insta und Facebook!

5. Türchen - Kokos-Makronen

Du brauchst:
10 Wachteleier oder 2 Hühnereier
2 EL Kokosraspeln
1 TL Oregano
1 Prise Zimt
etwas Kurkuma
Die Eier trennen. Du brauchst nur das Eiweiß. Eiweiß steif schlagen. Die restlichen Zutaten vorsichtig unterheben. Alles in einen Spritzbeutel füllen und auf ein Backblech spritzen. Geht natürlich auch mit einem Löffel. 
Bei 150°C 10-12 Minuten backen.

6. Türchen - Nikolaus-Nussmüsli

Du brauchst:
2 EL Wachtelfutter
1 EL Haferflocken
1 TL kleingehackte Rosinen
1 TL kleingehackte Walnüsse
1 TL Chiasamen
1 Msp. Zimt
1 Msp. Cardamon 
1 TL Rote-Beete-Pulver
2 EL pflanzlicher Joghurt
Alle Zutaten als leckeres Müsli mischen und direkt anbieten. 

7. Türchen - Immun-Muffins

Du brauchst: 
2 EL Kokosraspeln
3 EL Hirse 
200g Eifutter
2 EL getrocknete Blüten oder Kräuter
1 EL Bierhefe
50ml Wasser
Für das Topping:
100g laktosefreier oder pflanzlicher Quark
etwas Kurkuma zum Färben
Würmchen
Blüten
Alle Teigzutaten vermischen, die Masse in Förmchen füllen und bei 180°C 25 Minuten backen.
Für das Topping den Quark mit dem Kurkuma färben und ein wenig der Masse auf die abgekühlten Muffins geben. Mit Blüten und Würmchen dekorieren. 

8. Türchen - Mini-Pick-Wachteln

Du brauchst:
200g Buchweizenvollkornmehl
1 TL Aroniabeeren
1 TL Rosinen
2 EL Thymian
1 Hühnerei oder 5 Wachteleier
1 EL Grit
3 EL Hirse
Wer möchte kann noch ein paar Würmchen dazu geben.
Alle Zutaten mit etwas Wasser zu einem Teig verkneten.
In Förmchen formen und bei 180°C 20Minuten backen.

9. Türchen - Mooskugeln

Du brauchst:
Moos
Lieblingsleckerli Deiner Wachteln oder Hühner
Schnur
Ca. 15 x 15cm Moos mit den Lieblingsleckerlies füllen. Danach vorsichtig zu einer Kugel formen. Alles mit der Schnur fest umwickeln. Wer möchte, kann die Kugel mit Eiweiß bestreichen und in Hirse wälzen.
Am besten hängt Ihr die Mooskugeln auf.

10. Türchen - Hustensaft für Wachteln & Hühner

Du brauchst:
3 Salbeiblätter
1 kleine Hand voll Zitronenmelisse
3 EL Zucker
50ml Wasser
1 kleines Glas
Die Kräuter waschen und kleinhacken und ins Glas geben. Wasser mit dem Zucker vermischen und über die Kräuter gießen. Für mehrere Tage in den Kühlschrank stellen.
Nach ca. 3-4 Tagen empfehle ich Euch 1 TL Hustensaft auf 200ml Wasser zu mischen und anzubieten.

11. Türchen - Möhrenkuchen

Du brauchst:
3 EL Vollkornmehl
1 EL Fenchelsamen 
1 EL Hagebutten
50g geraspelte Möhren
1 Messerspitze Anis
evtl. Wasser
Alles zu einem Teig kneten und daraus 3 Kugeln formen. Die auf einem Blech ein wenig plattdrücken. Bei 150°C 20 Minuten backen und abkühlen lassen. Wer mag kann sie zusätzlich mit etwas Eiweiß einschmieren und zusätzlich mit ein paar Mehlwürmern dekorieren.  

12. Türchen - Spekulatius Pickstein

Du brauchst:
1/2 TL Spekulatiusgewürz
200g Eifutter
1 EL Rote Beete Stückchen getrocknet
1 EL Thymian
1 Hühnerei oder 5 Wachteleier
Alle Zutaten mit etwas Wasser zu einem Teig verkneten.
In Förmchen formen und bei 180°C 20Minuten backen.

13. Türchen - Tannennadeltee

Du brauchst:
2 EL Tannennadeln (Fichtennadeln gehen auch)
1 EL Wasser
Alles in einen Topf geben und 5 Minuten köcheln lassen. Den Tee gerne auch lauwarm servieren.

14. Türchen - Futtertopping ImmunPower

Du brauchst:
1 EL Kurkuma
1/2 Msp. schwarzer Pfeffer
2 EL Oregano  getrocknet 

1 EL Petersilie getrocknet
1 EL Basilikum  getrocknet
1 TL Bockshornkleesamenpulver
Alle Zutaten vermischen. In ein Glas gefüllt hält es eine ganze Weile. Dieses Topping kann täglich Euren Wachteln und Hühnern gefüttert werden.

15. Türchen - Antizicken-Spray

100ml destilliertes Wasser
12 Tropfen Lavendelöl
10 Tropfen Basilikumöl
Alles vermischen, gut schütteln und in eine Sprühflasche geben. Wer möchte kann zusätzlich mit Lecithin als Emulgator arbeiten.

16. Türchen - Darmsaft

Du brauchst:
1 Hand voll frische Brennnesselblätter
1 gehäufter TL Chlorella-Algen
1 gehäufter TL Spirulina-Algen
3 EL Leinsamen
Die Leinsamen mit 500ml kochendem Wasser übergießen und 5-8 Stunden ziehen lassen. Umrühren. Noch einmal 30 Minuten warten. Das Wasser in einen Shaker/Mixer gießen. Die restlichen Zutaten dazugeben und solange mixen, bis die Brennnessel ganz fein ist. 
Im Kühlschrank ist er mindestens 1 Woche haltbar. 
Die übrigen Leinsamen könnt Ihr natürlich verfüttern.

17. Türchen - Abenteuerzapfen

Du brauchst:
Zapfen
Kokosöl
Hirse
Sonnenblumenkerne geschält
Würmchen
Das Kokosöl erhitzen. Hirse, Sonnenblumenkerne und Würmchen mischen. Die Zapfen ins flüssige Kokosöl tauchen und dann im Hirsegemisch wälzen. Trocknen lassen. Fertig.

18. Türchen - Abenteuer-Stamm

Du brauchst: 
1 Akkuschrauber inkl. Aufsätze/Bits (Astlochbohrer 32mm & 20mm)

1 Haken zum Aufhängen
2 Schrauben
Stamm mit Durchmesser 5 cm Deckel und Boden ca. 1cm dick Als erstes schneidet Ihr Euren Stamm auf die gewünschte Länge zu. Dann bohrt mit den großen Astbohrer unten und oben die Löcher. So dass der Stamm komplett ausgehöhlt ist. Als nächstes kommen mit dem kleinen Astbohrer an die Seiten Eure Fütterungslöcher. Für den Deckel und Boden schneidet ihr 1cm Scheiben ab. Die Scheiben festschrauben (Deckel beweglich lassen). In den Deckel den Haken eindrehen, so dass Ihr den Stamm aufhängen könnt. Den Stamm dann nach Lust und Laune füllen und Eure Wachteln und Hühner sind damit super beschäftigt. Ihr könnt diese Aufhänger auch für Wildvogel verwenden. Dann müsst Ihr aber Anflugstangen einarbeiten.

19. Türchen - Petersilien-Crunchies

Du brauchst:
1 geraspelte Möhre
1 Bund Petersilie (Blätter und Stiele)
50g Haferflocken 
50-100g Maismehl
20g Leinsamen
1 Hühnerei oder 5 Wachteleier
Alles vermischen zu einem Teig. Der ist ein wenig klebrig. Mit 2 kleinen Löffeln Nocken formen und auf ein Backblech geben. Bei 120°C 45 Minuten backen. 
Die Petersilien-Crunchies lieben auch Eure Hunde :D

20. Türchen - Weihnachts-Früchtepunch

Du brauchst:
Vogelbeeren
Brombeeren
Holunderbeeren
gehackte frische Hagebutten
Es ist nicht entscheidend, wie viel genau du von was verwendest. In Summer solltest Du 3 EL Beeren haben.
1l Wasser
ggf. ein paar Rosenblätter
Schalen von 1 Apfel
Die Zutaten in ein Gefäß geben und mit heißem Wasser übergießen. Das Wasser sollte nicht mehr als 80°C haben. 
Den Punsch kannst Du inkl. der Zutaten Deinen Tieren anbieten.

21. Türchen - Gebrannte-Mandeln-Tee

Du brauchst:
2 EL Mandelblätter
ein paar Apfelchips
Ein paar Rote-Beete-Chips
1 Zimtstange
1l Wasser
Mandelblättchen in einer Pfanne rösten. 
Danach alle Zutaten mit 1l kochendem Wasser übergießen und 5 Minuten ziehen lassen.

22. Türchen - Weihnachtsrisotto

Du brauchst:
5 EL Vollkornreis
1 TL Rote-Beete-Pulver
1 TL Spirulinapulver
3 EL Mehlwürmchen
Den Reis kochen (ohne Salz!). Die Menge halbieren und eine Hälfte mit der Roten Beete färben, die andere Hälfte mit dem Spirulinapulver. Den roten und den grünen Reis schön anrichten, mit Mehlwürmchen überstreuen. Fertig.

23. Türchen - Knabber-Weihnachtsbaum


24. Türchen - Eiskönigin meets Wachtelstall